Kunst im Theater Haar

Ausstellungen im KTH

Wir sind ein Haus der Kultur und der Begegnung, deshalb ist es uns sehr wichtig, dass sich bei und neben den Menschen auch verschiedene Kunstformen begegnen. Sie finden in unseren Räumen im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss immer wechselnde Ausstellungen mit Bildern, Fotos oder Objekten. Häufig handelt es sich um Künstler, die sich über die Kunst mit Ihrer seelischen Gesundheit auseinandersetzen.







Genießen Sie den Rundgang durch unser Jugendstil-Juwel!








ANDERS SEHEN
Helmut Buchwitz

Malerei, Fotografie, Mixed Media  

im Kleinen THEATER HAAR

Hierzu laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Die Eröffnung der Ausstellung findet

am Samstag, dem 06. November um 18 Uhr statt.

Begrüßung:  Matthias Riedel-Rüppel, Leiter des Kleinen Theaters Haar

Einführung:  Katja Ochoa Molano, Künstlerin

Dauer der Ausstellung:  Samstag, 06. November bis Sonntag 19. Dezember 2021




Lange schon hat sich die Erkenntnis etabliert, dass kreatives Schaffen eine heilende Wirkung auf Menschen hat.

Unter der Schirmherrschaft von Gerhard Polt und dem Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer realisiert SeelenART Kunst- und Kulturprojekte für und mit psychisch kranken Menschen.

Neben dem kunsttherapeutischen Ansatz liegt unser Fokus darauf, Kunst als wirksames Medium im gesellschaftlichen Diskurs ebenso wie in der gelebten Praxis zur Förderung von Chancengleichheit, gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe einzusetzen. Deshalb sind alle SeelenART-Projekte kooperativ angelegt: Es beteiligen sich Künstler mit und ohne Psychiatrieerfahrung, Kunstförderer, Galerien, Studierende, interessierte Laien, Wirtschaftsunternehmen und Personen des öffentlichen Lebens.

Künstlerische Konzeption, Planung und Koordination
Ulrike Ostermayer
Email: ulrike.ostermayer@kbo.de
Telefon: 089 / 43666891
Mobil: 0174 1525625