Liebe Kulturinteressierte,
liebe Freunde des Kleinen Theaters Haar ...
Sie haben inzwischen sicherlich das vielseitige Programm und die besondere Atmosphäre des Kleinen THEATER HAAR schätzen gelernt – ein Jugendstiljuwel in der Theaterlandschaft.
Im Februar 2016 wurde der „Freundeskreis Kleines Theater Haar e.V.“ gegründet, der sich die Förderung und Unterstützung des Kleinen THEATER HAAR zum Ziel gesetzt hat. Wir unterstützen das Kleine THEATER HAAR bei der Durchführung von Veranstaltungen, bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Akquise von Mitteln für sozio-kulturelle Veranstaltungen.
Der Verein hat inzwischen 93 Mitglieder.
Für den Erfolg unseres Vereins und die Zukunft des Kleinen THEATER HAAR brauchen wir weiterhin Ihre tatkräftige und nicht zuletzt auch Ihre finanzielle Unterstützung! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Auch für einmalige oder regelmäßige Spenden an unseren gemeinnützigen Verein sind wir dankbar. Wenn Sie Interesse an der Arbeit des Vereins haben und/oder bei uns mitarbeiten wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse:
oder einen Brief an:
„Freundeskreis Kleines Theater Haar e.V.
Casinostr. 6 , 85540 Haar“
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft können Sie das beiliegende Beitrittsformular herunterladen, ausfüllen und per Briefpost an die oben genannte Adresse senden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt (jeweils Minimum pro Jahr) 20 € für Einzelpersonen, 40 € für Familien und 10 € für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Azubis und bei sonstigen Ermäßigungen.
Spenden können Sie auf folgendes Konto des Vereins überweisen:
IBAN: DE 33 7016 6486 0001 3471 01, BIC: GENODEF1OHC
Neuer Vorstand wurde gewählt!
Auf der Jahreshauptversammlung am 21. September 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Horst Aßmann trat der Gründungsvorstand des Vereins nicht wieder an.
Das Interesse an einer Unterstützung des Hauses war grandios. Für fast alle Positionen standen mehr als eine Bewerber*in zur Verfügung.
Alle Bewerber*innen verbinden mit dem Kleinen Theater Haar emotionale Erlebnisse, die jetzt in dieser Kulturkrise dem Haus im Jugendstilpark weiterhelfen werden.
Danke an alle, die sich für die gute Sache einsetzen!
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
Ines Heukäufer 1. Vorsitzende
Friederike Steinberger 2. Vorsitzende
Gudrun Tomlinson Schriftführerin
Albert Knott Kassier
Werner Steinmetzger, Natascha Fuß und Cornelia Fäth als Beisitzer